Radsaison: Anfang April bis Ende Oktober.
Start ist mittwochs um 10:00 Uhr am Bürgerhaus.
Von Mai bis September um 09:00 Uhr am Bürgerhaus.
siehe auch im Menue unter "Rückblick":
unsere Berichte zu mehrtägigen Radtouren!
Allgemeines
Wir machen Halb- und Ganztagestouren mit einer Streckenlänge von ca. 45 - 99 Km.
Bei den Tagestouren ist eine Mittagsrast mit Einkehr vorgesehen.
Um den Kontakt über die Wintermonate nicht zu verlieren, machen wir pro Monat eine Radler-Wanderung. Infos dazu gibt es auf der Homepage des Seniorenrates und per E-Mail von mir.
Aktuelle Infos auch in den "Möglinger Nachrichten" beachten!

Leitung: Gerhard Kistner, 482954
E-Mail <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
27.9.2023 Radel Thon mit 95 km Strecke und 1030 m Anstieg, Kaffeepause am Katzenbacher Hof
27.9.2023 Radel Thon - Mittagessen in Sillenbuch im „La Grazia“
Bei der Ölmühle an der Wieslauf in Asperglen bei der Radtour am 30.08.2023 über 90 km.
Etschtour
Abendessen in der Casa del Vino
an der Etsch
Start zur Etschtour in St. Valentin am Haidersee
Mittwochstour am 23. 08. 2023
Skulpturen-Madonnenweg im Bauland und Odenwald
Große Radtour Kleinsachsenheim am Mittwoch, den 7.7.2021
Große Radtour am Mittwoch den 7.7.2021 oberhlb Besigheim
Wanderung von Dezember 2018 bis März 2019
Dezember-Wanderung zum Blockhausbesen mit Gebäckpause
Blick auf Burg Wildeck
durch den Käsberg
Mittagsrast im Gässle´s Stüble
Im Stromberg bei Hohenhaslach
Wandern im Januar 2018

Auf dem Weg vom Bahnhof Ludwigsburg nach Hoheneck durchquerten wir das Blüba

Auf dem „Grüß Gott Weg“ von Neckarweihingen nach Poppenweiler gab es einen schönen Blick im Gegenlicht auf den Hochwasser führenden Neckar
Dann ging es nach Poppenweiler hinunter
Die Mittagseinkehr hatten wir im Blockhausbesen in Poppenweiler
Nach dem Vernügen geht es ans Zahlen